Freitag, 21. Dezember 2012
Samstag, 15. Dezember 2012
Chortermine
Am 16. Januar 2013 starten wir ins neue Jahr mit neuem Schwung und werden unser Geburtstagskind Ana-Maria ordentlich feiern.
Die Feuerzagenbowle werden wir am 23. Januar 2013 im Anschluss an die Chorprobe genießen.
Sonntag, 9. Dezember 2012
Achtelfinalspiel im Florball-Deutschland Pokal
am Samstag, den 15.12.2012 findet um 15:00 Uhr das Achtelfinalspiel im Florball-Deutschland Pokal zwischen dem TSV Berkersheim und dem ETV Hamburg statt.
Nachdem unsere Herren (Regionalliga West) in den ersten beiden Runden jeweils Zweitligisten ausgeschaltet haben, treffen Sie nun auf den momentan Zweiten der 1. Liga.
Diese Spiel stellt sicher, schon alleine wegen dem Gegner, ein Floorballhighlight in unserer kurzen Vereinsgeschichte und auch für den Floorball in Hessen dar,
Deshalb diesmal erneut meine direkte Bitte an alle Mitglieder und Freunde des TSV um Unterstützung. Bitte kommt alle zu diesem Spiel und bringt alle eure Freunde, Verwandte und Familienangehörigen mit und helft lautstark mit, dass der TSV Berkersheim das Wuder möglich macht und ins Viertelfinale einzieht. Oder helft einfach mit, dem Spiel einen angemessenen Rahmen zu verleihen.
Der Spielort tut dies bereits. Gespielt wird nämlich diesmal in der altehrwürdigen Wintersporthalle an der Comerzbankarena.
Das Team und Ich zählen auf euch.
LG
Holger Schroeder
Donnerstag, 6. Dezember 2012
Weihnachtsmarktkonzert
Mittwoch, 28. November 2012
Happy Birthday!
Arbeitsreiches Chorprobenwochenende
...und nach getaner Arbeit konnten alle den Feierabend im Taunus Tagungshotel in Friedrichsdorf genießen.
Mittwoch, 21. November 2012
Sonntag, 11. November 2012
Berkersheimer Plakatarchäologie

P.S.: Es war wie gesagt wieder ein kleines Häuflein von Aufrechten, welches die Plakate vorbereitet hat. Ich frage mich langsam aber sicher, ob man sich auf diese Verhältnisse wird einstellen müssen und ob man, was Veranstaltungen angeht, die nicht unmittelbar dem Sportbetrieb dienen, kleinere Brötchen wird backen müssen?
Sonntag, 21. Oktober 2012
Sieg in der 2. Runde im Floorball-Deutschland-Pokal
Mit einem 5 : 3 (1:0, 1:1, 3:2) Erfolg gegen Butzbach wurde der nächste Zweitligist im Pokal aus dem Weg geräumt und allen die nicht da waren, sei gesagt, ihr habt was versäumt.
Mehr
Sonntag, 14. Oktober 2012
2. Runde im Floorball-Deutschland-Pokal
am Sonntag, den 21.10.2012 findet um 14:00 Uhr die 2. Runde im Floorball-Deutschland-Pokal statt, nachdem unsere Herren (Regionalliga West) in der 1. Runde Ingolstadt (2. Liga) ausgeschaltet haben.
Auch in der 2. Runde geht es zuhause (Liesel-Oestreicher-Schule, Boskoopstraße 6, 60435 Frankfurt) gegen einen Zweitligisten. Zu Gast sind diesmal unsere hessischen Nachbarn aus Butzbach.
Das wir diesmal sicherlich nicht leichter als in der 1. Runde, da die Butzbacher stärker als Ingolstadt einzuschätzen sind und sicherlich auch mit einiger Fanunterstützung anreisen werden.
Daher ist es umso wichtiger, dass wir das Spiel nicht schon vor der Partie auf den Zuschauerrängen verlieren.
Deshalb diesmal meine direkte Bitte an alle Mitglieder des TSV um Unterstützung. Bitte kommt alle zu diesem Spiel und bringt alle eure Freunde, Verwandte und Familienangehörigen mit und helft lautstark mit, dass der TSV Berkersheim in die 3. Runde einzieht. Bei einem Verein mit über 700 Mitgliedern sollte es wohl kein Problem sein, mehr eigene Fans aufzubieten als der Gegner.
Das Team und Ich zählen auf euch.
LG
Holger Schroeder
Dienstag, 2. Oktober 2012
Der Praunheimer Männerchor läßt tanzen
"Eine kleine Prise von der großen Welt empfängt den Besucher des Herbstballs 2012 im Titusforum in der Nordweststadt. Der „kleine Opernball“ empfängt mit rotem Teppich, der illuminierte Eingang öffnet sich mit dem akustischen Willkommensgruß des veranstaltenden Männerchores Praunheim und der galante Empfangschef heißt sie persönlich willkommen. Der Weg zum Ballsaal wird durch einen herzlichen Welcome-Drink noch ein wenig unbeschwerter. Ganz eindeutig dreht es sich bei diesem Herbstball nur um ein Thema: Tanzen, Tanzen, Tanzen und Feiern, Feiern, Feiern. Dazu dient u.a. die Sekt - und Cocktailbar sowie das reichhaltige Angebot an Speisen. Das Rahmenprogramm besticht durch kurze, aber feine Darbietungen. Der Männerchor Praunheim zeigt einen Ausschnitt aus seinem neuen Programm „Typisch Deutsch - ein Konzertical", Tangotänzer führen den Zuschauer in die sinnlichste Form des Tanzes ein und die Dance-Factory macht Sachen die nicht alle machen. Hier und da warten aber auch noch zauberhafte Überraschungen auf die Besucher, die natürlich noch nicht verraten werden. Aber Tanzen ist die wichtigste Beschäftigung an diesem Abend, der ganz dem Wegschweben aus dem Alltag gewidmet ist. Der Männerchor Praunheim freut sich auf Ihren Besuch."
Aus den diversen Tanzgruppen des TSV Berkersheim wird eine ordentliche Abordnung hingehen, aber weitere Verstärkung ist selbstverständlich sehr gerne gesehen. Unser Sportfreund Günter Burggraf hat sich dankenswerterweise bereit erklärt, die Tische gesammelt für unseren Verein zu reservieren. Er ist unter der Rufnummer 069- 54 00 329 erreichbar.
Viele Hände machen der Arbeit ...
Auch der zurückliegende Kerbesonntag, den traditionell der TSV Berkersheim gestaltet, hat wieder viel Anlaß geboten sich zu bedanken: Bei Menschen, die stundenlang an der Friteuse Pommes zubereiten haben, die bis in die Nacht das Zelt mit aufgebaut haben, die am Sonntagmorgen das Kerbezelt vom Zustand eines möblierten Bombentrichters wieder in einen "bewohnbaren" Zustand zurückbefördert haben, die Flohmarktartikel zur Kerb und wieder zurückgeschleppt haben, die den Kindern eine Freude mit den diversen Spielen bereitet haben , und ... und ... und ... und ...:
Danke!
Den vielen Vereinsmitgliedern, die die diesjährige Gelegenheit verstreichen lassen mußten, sich wenigstens zwei Stündchen an der Kerb zu beteiligen - mit dem Ausdruck des größten Bedauerns, wie ich annehme - kann ich zur Beruhigung sagen: Auch im nächsten Jahr wird es wieder eine Kerb geben und selbst in diesem Jahr gibt es anläßlich des Weihnachtsmarktes wieder die Gelegenheit, sich der Reihe der 14 Millionen Menschen anzuschließen, die in Deutschland regelmäßig ehrenamtlich arbeiten. Wer weiß, vielleicht findet sich ja der eine oder andere, der nicht bereits seit Jahren zum Inventar des Vereins gehört ...
Sonntag, 30. September 2012
Ein super Wochenende
Die Floorballer/innen des TSV Berkersheim sorgten an diesem langen Wochenende für gute Laune quer durch alle Ligen.
mehr...
Freitag, 21. September 2012
Sonntag, 16. September 2012
Mittwoch, 12. September 2012
Die Schanzer kommen!

Der „Bayernexpress“ aus der 2. (Spiel)Klasse ist zwar Favorit in der Begegnung gegen den „Interregio“ (international besetzten Regionalligist) aus Frankfurt, aber mit Hilfe des Publikums sollte es zu schaffen sein, die Schanzer aus der Bahn zu werfen und die Weichen auf Sieg zu stellen.
Kommt reichlich und helft lautstark mit die Ingolstädter in die Schranken zu weisen, damit für sie in Berkersheim Endstation ist.
Thank you for traveling with the TSV Berkersheim
Sonntag, 9. September 2012
Sonntag, 2. September 2012
TSV’ler erzielen super Ergebnisse beim 5. Preungesheimer Dorflauf
Bei herrlichem Sommerwetter und angenehmen Lauftemperaturen erzielten die Mitglieder des TSV Berkersheim 1910 beim 5. Preungesheimer Dorflauf hervorragende Ergebnisse und vertraten den Verein würdevoll. Aber vor allem hatten alle viel Spaß, egal aus welcher Motivation heraus sie antraten.
Siege gab es in folgenden Kategorien:
- 5km Laufen, Erwachsene (ab 15 Jahre)
- 5 km Walken, (Erwachsene/Familie)
- W45 Stephanie Clement 0:34:12,3
Des Weiteren wurden folgende Plätze belegt:
- 5km Laufen, Erwachsene (ab 15 Jahre)
- M45 Jörg Madlener 0:23:52,5 (Platz 6)
- 2,5 km Laufen, (Kinder bis 14 Jahre)
- Sch m9 Julian Wohlgemuth 0:12:32,2 (Platz 7)
- Sch m12 Marvin Schroeder 0:10:52,6 (Platz 5)
- Sch m12 Cedric Wohlgemuth 0:11:26,0 (Platz 12)
- Sch m12 André Clement 0:12:53,5 (Platz 20)
- 5 km Walken, (Erwachsene/Familie)
- M Matthias Clerment 0:47:51,2 (Platz 4)
Einen weiteren Sieger aus unseren Reihen gab es zudem bei der Verlosung von www.frankfurt-spart-strom.de. Matthias Clement bekommt, als einer der Hauptgewinner, von der Stadt Frankfurt ein Jahr seinen Mitgliedsbeitrag beim TSV bezahlt.
Herzliche Glückwünsche an alle.
Zu den Ergebnislisten
Donnerstag, 30. August 2012
Besuch aus Pesterzsébet
Den Samstag, 08.09.2012, werden sie in Frankfurt verbringen und wir haben ein schönes Besuchsprogramm zusammengestellt.
Dazu gehört eine Schifffahrt auf dem Main und der Besuch der "Oldienacht" bei den Fidelen Eckenheimern. Alle, die die ungarischen Freunde wieder treffen möchten, sind herzlich eingeladen. Weitere Fragen beantwortet Heike Steinmetz: Tel.: 069-5400886
Chor - geänderte Probenzeiten
Mittwoch: 05.09.2012,
Freitag 28.09.2012 und
Donnerstag, 04.10.2012, jeweils um 20:00 Uhr.
Am 28.09.2012 findet die Chorinterne Jubiläums- und Geburtstagsfeier für unseren Dirigenten, Wilhelm Denker, statt.
Nach dem 04.10.12 treffen wir uns wieder regelmäßig mittwochs um 20:00 Uhr im Hellmuth-Wollenberg-Haus.
Mittwoch, 29. August 2012
20jähriges Dirigentenjubiläum
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Jubiläum und haben weiterhin Spaß am Singen unter seiner Leitung.
Freuen Sie sich schon heute auf unser kleines Geistliches Konzert in der Michaeliskirche in Berkersheim. Der Chor singt anlässlich des Berkersheimer Weihnachtsmarktes am 1. Advent.
Freundschaftssingen in Hattenheim

Mittwoch, 22. August 2012
5. Preungesheimer Dorflauf

Alle Einzelheiten erhaltet ihr auf der Seite des TV Preungesheim bzw. auf dieser Seite.
Wer für den TSV Berkersheim 1910 e. V. dort antreten bzw. mitlaufen möchte, kann sich bis zum 26. August, mit Name und Geburtsdatum in diese Doodleliste eintragen. Der Verein übernimmt dann die Teammeldung und die Startgebühr.
Montag, 20. August 2012
Montag, 13. August 2012
Freundschaftssingen CHOR
Mittwoch, 8. August 2012
Keine Übungseinheiten am 13.08.2012 und 14.08.2012 in der LÖS
Wegen einer Schulveranstaltung (Einschulung) fallen am Montag den 13.08.2012 und am Dienstag den 14.08.2012 in der Liesel-Oestreicher-Schule sämtliche Übungseinheiten aus!
Samstag, 28. Juli 2012
Neue Tanzgruppe - Einstieg noch möglich
Wann? ab 1. August wieder jeden Mittwoch
von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Wo? im Foyer der Waldorfschule,
Friedlebenstr. 53, Frankfurt/Eckenheim
Unsere ausgebildete Tanzlehrerin Kerstin Strohschein heißt SIE herzlich willkommen.
Kontakt: Gerlinde Mager
Tel. 069-5482800 oder gw.mager@alice-dsl.net
Donnerstag, 5. Juli 2012
TSV BERKERSHEIM GEWINNT DIE "GIANTS OPEN 2012
Der TSV Berkersheim gewann das Turnier und ließ dabei auch Mannschaften hinter sich, die in der abgelaufenen Saison in der 2. Bundesliga antraten. Das tut gut und lässt positiv auf die kommende Saison schauen. Der Pokal ist zum Glück ein Wanderpokal, da er wahrscheinlich nicht mehr in unsere Vitrine passt.
Floorball, ein Rückblick auf die Saison 2011/2012

Der Ligabetrieb ist zu Ende und die Floorballer des TSV Berkersheim schauen zufrieden auf die abgelaufene Saison zurück.
Fangen wir mal bei den Kleinsten an. Die „Bambinis“ nehmen zwar noch an keinem Spielbetrieb teil, aber die Teilnahme am Training ist dieses Jahr rekordverdächtig. So viele Kinder zwischen 5 und 8 Jahren waren noch nie im Training. Der Trainingsbetrieb musste sogar geteilt werden, um dem Ansturm und dem Altersunterschied gerecht zu werden. Die kleinen Floorballer sind auf einem sehr guten Weg, müssen aber wahrscheinlich noch ein Jahr warten, bis sie als U11 am Ligabetrieb teilnehmen können. Dann können wir uns aber sicherlich auf ein Topteam freuen, denn man kann davon ausgehen, dassnur wenige Teams Spieler aufbieten können, die so lange trainiert haben bis sie U11 spielen.
Die zweitjüngsten Floorballer des TSV, die U11 waren dieses Jahr zu schwach besetzt, um ein eigenständiges Team zu stellen. Daher wurden die verbleibenden U11 Spieler in die U13 integriert. Die Saison der U13 verlief erstaunlicherweise so gut, dass am Ende der 2. Platz in der Turnierserie Südwest stand und somit die Platzierung aus der Vorsaison verteidigt wurde. Erstaunlich nicht wegen der Leistungsfähigkeit der Spieler, die das ganze Vertrauen der Trainer hatten. Erstaunlich deshalb, da altersbedingt vor der Saison einige Leistungsträger in die U15 wechselten und die eingespielten Blocks dadurch auseinander gerissen wurden. Dann standen an keinem Spieltag die gleichen Spieler zur Verfügung, so dass zusätzlich an keinem Spieltag die gleichen Blocks zusammengestellt werden konnten. Das war natürlich ein Handicap gegenüber den eingespielten Teams z. B. aus Ebersgöns und Schriesheim. Aber dieses Handycap konnte das Team durch unbändigen Kampfgeist und individuelle Klasse ausgleichen.
Der 2. Tabellenplatz wurde durch eine beeindruckende Leistung, insbesondere am letzten Spieltag in Erlensee, gesichert, wo die U13 mit einem 7:5 Sieg gegen Schriesheim und einem hart erkämpften 3:3 Unentschieden in der letzten Sekunde gegen den späteren Meister aus Ebersgöns ihre beste Saisonleistung zeigte.
Unsere U15 konnte sich im Vergleich zur Vorjahressaison sogar steigern. Stand sie letztes Jahr noch auf Platz 5, konnte sie in dieser Saison das Treppchen besteigen und am Ende den 3. Platz belegen. Auch hier war der letzte Spieltag in der Turnierserie Südwest der ausschlaggebende. Verlief die Saison, nach einem hervorragenden Start beim Spieltag in Ebersgöns, sonst doch weitestgehend durchwachsen. Wie bei der U13, hatte das Team mit zahlreichen Umstellungen im Team zu kämpfen und auch hier standen nicht immer alle Spieler an den Spieltagen zur Verfügung. Umso bemerkenswerter war daher auch die Leistung am letzten Spieltag in Karlsruhe. In Minimalbesetzung“, mit nur zwei Blocks, gingen unsere U15-Floorballer/innen ins letzte Turnier der Serie 2011/2012. Insbesondere im alles entscheidende Spiel gegen Calw, die sich vor diesem Spieltag, punktgleich mit dem TSV, auch Hoffnung auf den dritten Platz in der Abschlusstabelle machten, wusste unser Team zu überzeugen. Sie gingen dieses Spiel diesmal sehr konzentriert an, nachdem sie an den vorangegangenen Spieltagen die Spiele gegen diesen Gegner immer knapp verloren hatten. Aus einer sicheren Abwehr heraus kontrollierte man das Spiel und konnte das Spiel diesmal 2:1 für sich entscheiden. Der 3. Tabellenplatz war gesichert.
Auch unser Damenteam hatte am Anfang der Saison in der Regionalliga West mit einigen Umstellungen und Ausfällen zu kämpfen. So fuhr man teilweise nur mit 4-6 Feldspielerinnen zu den Spieltagen z. B. nach Bonn, Köln oder Münster. Auch hatte man mit dem Abgang der Torfrau zu kämpfen, da man auf dieser Position keinen adäquaten Ersatz parat hatte. So teilten sich die eigentlichen Feldspielerinnen Svea Zimmermann und Katja Michels diese Aufgabe und erledigten diesen Job sehr ordentlich. Umso höher ist die diesjährige Platzierung einzuschätzen. Nach dem letzten Tabellenplatz in der letzten Saison konnten die Damen des TSV diese Jahr einen hervorragenden 4. Platz belegen. Und das punktgleich mit dem Tabellendritten aus Bonn. Lediglich die schlechtere Tordifferenz verhinderte den Sprung auf den 3. Platz der Abschlusstabelle.
Einen Titel konnte unser Damenteam jedoch am Ende doch noch feiern. Eine ihrer Spielerinnen, Katharina Methner, wurde nach dem letzten Spieltag als beste Schiedsrichterin der Saison in der Regionalliga West ausgezeichnet.
Bleiben die Herren, die auch diese Saison wieder in zwei Ligen antraten.
Zur Kleinfeld-Hessenliga gibt es eigentlich wenig zu sagen. Hier sprechen die Zahlen für sich.
1. Platz TSV Berkersheim, 10 Spiele, 10 Siege, 0 Unentschieden, 0 Niederlagen, 137 : 40 Tore, 30 Punkte.
Die zweite Saison hintereinander ungeschlagen. Hessenmeister! Besser geht es wohl nicht!
Auf dem Großfeld, in der Regionalliga West, konnte zudem der 3. Platz aus der Vorsaison verteidigt werden.
Ein Wehmutstropfen gab es dann doch noch am Saisonende. Das Pünktchen auf dem I, das Sahnehäubchen wird es dieses Jahr nicht geben. Beim Qualifikationsturnier zur Deutschen Meisterschaft beendete eine 6:7 Niederlage gegen Holzbüttgen den Traum von der erneuten Titelverteidigung. Der TSV fuhr dieses Jahr, genauso wie der Finalgegner der letzten beiden Jahre der SSC Hochdahl, nicht zur Deutschen Meisterschaft.
Was soll's! Trotzdem Daumen hoch!
Freitag, 29. Juni 2012
Belegungsrecht Bezirkssportanlage
Deshalb haben sich die Vorsitzenden des TV Preungesheim, der TSG Frankfurter Berg und des TSV Berkersheim entschlossen, dem Sportamt, dem für Sport zuständigen Dezernenten im Magistrat Markus Frank und den sportpolitischen Sprechern der Fraktionen in der Stadtverordnetenversammlung einen Brief zu schreiben und darum zu bitten, bei der Vergabe der Hallen und der Außenplätze - dermaleinst, wenn die Anlage denn fertiggestellt sein wird - bevorzugt berücksichtig zu werden. Natürlich hat hier niemand exklusive Rechte, aber wir glauben, dass wir ältere und besser begründete Rechte haben.
Die Presse hat das Thema übrigens gut aufgenommen: Sowohl die Frankfurter Rundschau als auch die Neue Presse haben einen Bericht gebracht. Der Bericht der Neuen Presse ist sogar online verfügbar und zwar hier.
Dienstag, 26. Juni 2012
Urlaubszeiten
- Claudia Mokry-Frieb (Yoga-Trainerin): 24.08. - 14.09.2012
- Kerstin Strohschein (Tanz-Trainerin): 09.07. - 29.07.2012
- Karsten Meyerhoff (Vorsitzender): 07.07. - 28.07.2012
Wie üblich findet in den Schulferien kein Übungsbetrieb statt - es sei denn, die Übungsleiterin/der Übungsleiter hätte von der testweise eingerichteten Möglichkeit Gebauch gemacht, während der Ferien das Hellmuth-Wollenberg-Haus zu nutzen - einfach mal bei der Übungsleitung nachfragen.
Sonntag, 6. Mai 2012
Neue Tanzgruppe
Montag, 23. April 2012
Tanzen ohne Tür
Samstag, 25. Februar 2012
Mittwoch, 15. Februar 2012
Sonntag, 5. Februar 2012
Floorball-Hessenliga, TSV Berkersheim ist vorzeitig Hessenmeister

04.01.2012 (Mainz)
Am 4. und vorletzten Spieltag der Floorball-Hessenliga hat, der TSV Berkersheim seine weiße Weste behalten und erneut beide Begegnungen gewonnen.
Besonders wichtig war der Sieg gegen den Tabellenzweiten aus Kassel. Mit dem 8:4 Sieg gegen die Nordhessen, konnte der Abstand auf 8 Punkte ausgebaut werden, so dass unserem Team der 1. Platz am letzten Spieltag am 18. März in Butzbach nicht mehr zu nehmen ist.
Somit steht der TSV Berkersheim schon vorzeitig als erneuter Hessenmeister fest und kann wieder an der Qualifikation zur Deutschen KF Meisterschaft teilnehmen.
Herzlichen Glückwunsch!
AKTUELLE ERGEBNISSE DES 4. SPIELTAGES
Floorball Mainz – TSG Erlensee: 12-2 (8-1, 4-1)
TSV Berkersheim – UC Marburger Elche: 12-2 (6-1, 6-1)
UHK Kassel Rangers – TSG Erlensee: 8-4 (3-0, 5-4)
Floorball Butzbach – UC Marburger Elche: 12-3 (6-2, 6-1)
TSV Berkersheim – UHK Kassel Rangers: 8-4 (4-1, 4-3)
Floorball Mainz – Floorball Butzbach: 6-7 (2-4, 4-3)
AKTUELLE TABELLE
1. TSV Berkersheim: 8 Spiele – 24 Punkte (+75)
2. UHK Kassel Rangers: 8 Spiele – 16 Punkte (+14)
3. Floorball Butzbach: 8 Spiele – 13 Punkte (-1)
4. Floorball Mainz: 8 Spiele – 12 Punkte (+3)
5. TSG Erlensee: 8 Spiele – 6 Punkte (-34)
6. UC Marburger Elche: 8 Spiele – 0 Punkte (-57)
Mittwoch, 1. Februar 2012
Floorball-Hessenliga, 3. Spieltag in Kassel (Mit Video)

(29. Januar, Kassel) FLOORBALL-HESSENLIGA
3. Spieltag
UHK KASSEL RANGERS vs UC MARBURGER ELCHE: 8-7 (6-2, 2-5)
TSG ERLENSEE – FLOORBALL BUTZBACH: 10-3 (4-1, 6-2)
FLOORBALL MAINZ – TSV BERKERSHEIM: 6-12 (1-7, 5-5)
UC MARBURGER ELCHE – TSG ERLENSEE: 6-10 (3-3, 3-7)
FLOORBALL BUTZBACH – TSV BERKERSHEIM: 2-18 (1-8, 1-10)
UHK KASSEL RANGERS vs FLOORBALL MAINZ: 10-3 (3-2, 7-1)
Tabelle nach 3 von 5 Spieltagen:
1. TSV BERKERSHEIM: 6 Spiele – 18 Punkte
2. UHK KASSEL RANGERS: 6 Spiele – 13 Punkte
3. FLOORBALL MAINZ: 6 Spiele – 9 Punkte
4. FLOORBALL BUTZBACH: 6 Spiele – 7 Punkte
5. TSG ERLENSEE: 6 Spiele – 6 Punkte
6. UC MARBURGER ELCHE: 6 Spiele – 0 Punkte