(04.11.2015) Herzliche Einladung zum Weihnachtsmarkt.
Am 13.12.2015 wird der TSV Berkersheim einen Stand mit Leckerem und Schönem bieten. Lassen Sie sich vom Plätzchenduft und der großen Marmeladen- und Geleeauswahl sowie von vielen anderen Dingen überraschen und treffen Sie alte oder neue Bekannte bei Glühwein oder heißem Apfelwein. Wir freuen uns auf einen genussvollen 3. Advent mit Ihnen!
Der Erlös aus dem Verkauf soll an den Verein "Kindertränen e.V." zur Linderung der Flüchtlingsnot gehen.(www.kindertraenen.org)
Mittwoch, 4. November 2015
Donnerstag, 17. September 2015
Adventskonzert, Sonntag, 29. November 2015, 18:00 Uhr
(17.09.2015) Zusammen mit dem Chor MixDur aus Eschbach Ts. erklingen Weihnachts- und Adventslieder in der Michaeliskirche in Berkersheim. Beide Chöre stehen unter der Leitung von Nils Kjellström. Der Eintritt ist frei - Spenden werden erbeten. Freuen Sie sich auf ein Geburtstagsständchen, das sich der gemischte Chor des TSV zu seinem 40. Geburtstag singen wird.
Montag, 27. Juli 2015
Der "Irische Segen" zum Abschied der Pfarrerin aus der Michaelisgemeinde
![]() |
Der Chor unter der Leitung des Organisten. |
Sonntag, 5. Juli 2015
Zitterpartie Sommerfest

Der Verein hat sich auf verschiedene Arten und Weisen präsentiert: Der Chor hat gesungen, der Vorsitzende hat Kindern und Erwachsenen das Zaubern mit Seilen beigebracht, Die Tanzabteilung hat Rockfox getanzt und Linedance tanzen lassen und es wurde geZUMBAt und Floorball gespielt. Das gute Wetter wird seinen Teil dazu beigetragen haben, dass die Menschen gekommen sind, soviel wird man wohl zugeben müssen, aber das alleine kann es auch wieder nicht gewesen sein. Alles in Allem eine runde Sache. Das bedeutet nicht, dass nicht etwas zu verbessern gibt. So haben wir es in diesem Jahr nicht geschafft, Kinderspiele zu organisieren - und die hätte es gebraucht.
Wer mal so eine Veranstaltung organisiert und durchgeführt hat weiß, wie viel Arbeit das ist. Man mag das nicht vermuten, aber es bedarf mindestens zweier Vorstandssitzungen, stundenlanger Telefoniererei im Hintergrund und dann fängt die Erledigung der Einkäufe bereits am Donnerstag an, geht am Freitag weiter und müssen ja noch die Zelte, die Bierbänke, die Geschirre und Bestecke und jedes kleine Krümelchen das benötigt wird, aus dem Lager herangeschleppt werden. Das ist alles nicht vergnügungssteuer-pflichtig, muss aber gemacht werden, damit die Sause stattfinden kann. In diesem Jahr waren etliche Vereinsmitglieder an Vorbereitung und Durchführung beteiligt - dafür: Vielen Dank! Das ist ein Fest von uns für uns - es findet nur statt, wenn sich Menschen über das
Wahrnehmen von Vereinsangeboten hinaus engagierten und ihre Zeit zur Verfügung stellen:
Danke!