Vorabinformation zum
8. Abbellauf in Frankfurt Berkersheim
Wir laden Euch herzlich am
10.09.2023
zum Abbellauf des TSV Berkersheim ein.
Unser Dorflauf wird auf einer 2,5 km Runde ausgetragen und je nach Streckenlänge mehrfach gelaufen.
Auf der anspruchsvollen Strecke wird neben dem 10 km Hauptlauf und dem 5 km Jedermanns-Lauf, auch für die Jüngeren jeweils ein Schülerlauf über 2,5 km und 1 km sowie ein Bambini-Lauf über

Die Online-Anmeldung befindet sich hier:
und werden noch aktualisiert
Für das leibliche Wohl ist für den ganzen Tag reichlich gesorgt, nach dem Lauf kann man gemütlich im Gasthaus Zum Lemp einkehren.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme
Weitere Informationen (wird noch aktualisiert)
Start Strecke Startgeld Wertung Jahrgänge10.00 Uhr Bambini-Lauf 0,3 km
- 10km
- 5km
- 2,5km
11.30 Uhr Schülerlauf 1 km
Start/Ziel: Ortsmitte Berkersheim (Berkersheimer Obergasse 14, 60435 Frankfurt-
Berkersheim)
Die Siegerehrungen finden um 11.15 Uhr (10km und 5km) und 12.00 Uhr (Schüler 2,5 km und 1 km) für die drei Erstplatzierten jedes Laufes statt.
Klasseneinteilung:
Haupt- und Jedermann-Lauf: M/WJ, M/W20, M/W30, M/W40 u.s.w
Schülerlauf (M/W): U8, U10, U12, U14, U16
Online-Voranmeldungen bis (....Linke kommt noch)
Bitte beachten dass lediglich Waschplätze und keine Duschen zur Verfügung stehen. Umkleidemöglichkeit im Saal Gasthaus Zum Lemp.

Für 2023 wird noch ein Spendenlauf geplant
vom letzten Jahr
Liebe Lauf-Freunde,
nachdem wir unseren Dorflauf pandemiebedingt im letzten Jahr ganz absagen mussten, freuen wir uns, Euch in diesem Jahr den Abbellauf als virtuellen Lauf anbieten zu können!
Strecke
Die anspruchsvolle Strecke hat eine einfache Rundenlänge von 2,5 km, die mehrfach gelaufen werden kann. Somit könnt Ihr Euch für folgende Läufe anmelden:
- Schüler-Lauf über 2,5 km oder 5 km (Jg. 2006 bis 2015) sowie
- Jedermann-Lauf über 5 km oder 10 km (Jg. 2011 und älter)
Start und Ziel ist jeweils in der Ortsmitte von Berkersheim (Berkersheimer Obergasse 14, 60435 Frankfurt am Main).
Ablauf
Ihr könnt die Strecke jederzeit zwischen dem 19. September und 3. Oktober 2021 laufen. Anschließend teilt Ihr uns über diesen link Euer Ergebnis mit.
Den Lauf aufzeichnen
Strava
Gehe auf deine Aktivität > stelle sicher, dass deine Aktivität für alle sichtbar ist (Bearbeiten > Privatsphäreneinstellung: Kann gelesen werden von > Allen) > drücke nun oben rechts auf Aktivität teilen > gehe auf „In Zwischenablage kopieren“ > Füge nun den Link in Anmeldeformular auf Larasch ein.
Garmin
Gehe auf deine Aktivität > Gehe auf das Symbol um deine Aktivität zu teilen > Weblink > Garmin fragt dich nun evtl. ob du deine Aktivität für alle sichtbar machen willst > bestätige dies mit OK > Wähle nun „In Zwischenablage kopieren aus“ > Füge nun den Link im Anmeldeformular auf Larasch ein.
Polar
Melde dich an deinem Computer über deinen Webbrowser in Polar Flow an > Wähle im Trainingstagebuch deine Aktivität > stelle deine Aktivität auf Öffentlich > Kopiere nun den Link deiner Aktivität > Füge nun den Link im Anmeldeformular auf Larasch ein.
Hinweis
Ihr könnt die Strecke beliebig oft im genannten Zeitraum laufen, d.h. Euer Ergebnis verbessern oder die Streckenlänge erhöhen. Im Anschluss könnt ihr wie gewohnt über den Link Euer weiteres Ergebnis online stellen.
Die Strecke ist markiert, aber nicht abgesperrt, nehmt daher bitte Rücksicht auf alle anderen Nutzer.
Um Verletzungen zu vermeiden, absolviert bitte nur die Streckenlänge, die Ihr gut und mit Spaß bewältigen könnt.
Beachtet bitte die jeweils gültigen Bestimmungen aus den Corona-Verordnungen (insb. Abstand und Anzahl der Teilnehmer sofern Ihr in Kleingruppen laufen möchtet).
Urkunden
Nach dem 3. Oktober 2021 könnt Ihr Euch gerne Eure Urkunde unter "Ergebnisse" herunterladen.